![]() |
Aktuelle Meldungen
Qualifizierungskurs für neue freiberufliche Akteur-innen der Umweltstation
[ permalink ]
02.01.2023Die Umweltstation Augsburg führt 2023 wieder einen Ausbildungskurs für neue Akteure für die Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen durch. Interessierte Neueinsteiger, die sich im Bereich Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung engagieren und für die Umweltstation tätig sein möchten, sind herzlich eingeladen.
Die Kursreihe richtet sich an interessierte Neueinsteiger, die für die Umweltstation Veranstaltungen durchführen möchten. In mehreren Modulen werden die dafür notwendigen Grundkompetenzen vermittelt. Die Ausbildung umfasst fünf Online-, drei Wochenendmodule sowie begleitende Hospitationen (Details siehe Anhang).
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Akteur der Umweltstation? Wir freuen uns über ihre Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen@us-augsburg.de bis zum 17.01.2023. Am 18.01.2023 findet von 19-20:00 ein Vorab-Infoabend (online) statt.
Für inhaltliche Fragen zum Ausbildungskurs steht Ihnen Norbert Pantel (Tel.: 0176-20794726, E-Mail: n.pantel@lpv-augsburg.de) gerne zur Verfügung.
» Flyer_Qualifizierung_US_Akteure_2023.pdf (PDF)Die Kursreihe richtet sich an interessierte Neueinsteiger, die für die Umweltstation Veranstaltungen durchführen möchten. In mehreren Modulen werden die dafür notwendigen Grundkompetenzen vermittelt. Die Ausbildung umfasst fünf Online-, drei Wochenendmodule sowie begleitende Hospitationen (Details siehe Anhang).
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit als Akteur der Umweltstation? Wir freuen uns über ihre Anmeldung per E-Mail unter veranstaltungen@us-augsburg.de bis zum 17.01.2023. Am 18.01.2023 findet von 19-20:00 ein Vorab-Infoabend (online) statt.
Für inhaltliche Fragen zum Ausbildungskurs steht Ihnen Norbert Pantel (Tel.: 0176-20794726, E-Mail: n.pantel@lpv-augsburg.de) gerne zur Verfügung.
18.9.22 (10-17-00)- Regionalvermarktertag im Botanischen Garten
[ permalink ]
02.09.2022"Gesund, regional und lecker" - Regionalität ist wieder gefragt! – Viele Verbraucher wollen heute wissen, wo ihr tägliches Essen herkommt und wie es produziert wird. Die Rückbesinnung auf regionale Angebote hilft vor allem den kleineren Betrieben vor Ort, die Sie beim Regionalvermarktertag am 18.9.2022 im Botanischen Garten Augsburg kennenlernen können.
Es gibt Bio- und regionale Produkte wie z.B. Honig, Backwaren, Rindfleischprodukte, Gemüse und Obst und vieles mehr. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
» Regionalvermarktertag 2022Es gibt Bio- und regionale Produkte wie z.B. Honig, Backwaren, Rindfleischprodukte, Gemüse und Obst und vieles mehr. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
» Alle aktuellen Meldungen